Heiraten im Café Wildau
Rahmenprogramm in der Schorfheide
Jagdhornbläser und Förster Hamann
Wanderung durch die Schorfheider Wälder mit Oberförsterund Leiter der Jagdhornbläsergruppe Hubertusstock
Lutz Hamann. Seine Begleiter sind die Jagdhunde und sein Jagdhorn – er verbindet den besonderen Klang des Jagdhorns mit Erzählungen und Erläuterungen zur Jagd- und Regionalgeschichte. Jagdinteressierte für die nächste Jagdsaison sind natürlich bei ihm auch an der richtigen Adresse.
Telefon: (033363) 529 72
Mobil: (0162) 980 05 89
Pferdetrekking in der Schorfheide
Unser Vorschlag für eine Tour der Besonderen Art durch die Schorfheide:
Wer reiten kann und möchte soll sich auf den Rücken der Pferde schwingen, die übrigen fahren mit dem Kremser. Es kann natürlich auch jeder Zeit getauscht werden.
Wir führen Sie durch eines der schönsten und größten Biosphärenreservate Deutschlands, der Schorfheide.
Mit im Gepäck sollten sein: Badesachen und festes Schuhwerk.
Die Route führt Sie zum „Kleinen Glasowsee“, an dem die ein Lagerfeuer angezündet wird und ein gemütliches Picknick veranstaltet wird.
Für den Rückweg können alle auf dem Kremser mitfahren, die Pferde können auch von den Mitarbeitern der Reit-und Fahrttouristik Sander abgeholt werden. Wer sich das aber nicht nehmen lassen will der soll gerne auch zurückreiten.
Reit- und Fahrtouristik Sander
Telefon: (033393) 657 01
Mobil: (0162) 100 86 43
www.reittouristik-sander.de
Bogenschießen und Klettern im Wald
info@teampower.de
Kletterpark Groß Schönebeck
Telefon: (03338) 33 00 41
Handy: (0176) 38 24 25 88
www.kletterwald-schorfheide.de
Wildpark Schorfheide Seminar „Von den Wölfen lernen“
Wie Sie vom Wissen der Wölfe profitieren können und wie Sie Ihr Team zu einem Hochleistungsteam machen, erfahren und trainieren Sie in diesem Workshop.
Telefon: (033393) 658 55
www.wildpark-schorfheide.de
Fahrradfahren durch die Schorfheide
Für Ihre Fahrradtouren erhalten Sie von uns eine Fahrradkarte mit verschiedenen Routen entlang des Werbellinsees und auf dem Radweg Berlin-Usedom. Der Rundweg rund um den Werbellinsee beträgt ca. 26 km.